Weine aus den Leutesdorfer Steillagen

Weine aus den Leutesdorfer Steillagen

Weine aus den Leutesdorfer Steillagen

Das Weingut am Rhein

Das Weingut am Rhein

Familie Mohr

Willkommen im Weingut Mohr

In der malerischen Flusslandschaft des Mittelrheins liegt im alten Ortskern von Leutesdorf das Weingut Mohr – das älteste, fortbestehende Weingut im Dorf. Seit 1640 bewirtschaftet die Familie Mohr das Gut mit seinen steil gelegenen Rebhängen.

Für die, die nach uns kommen, betreiben wir nachhaltigen Weinbau und möchten unseren Beitrag zum Erhalt der seit über 1500 Jahren bestehenden Kulturlandschaft inmitten des Rheinischen Schiefergebirges leisten. Hervorragende Lagen, aufwendige Handarbeiten, Ausdauer und die ungebrochene Leidenschaft für den Erhalt des Steillagenweinbaus sind die Basis unserer Weine.

Den Einsatz schmeckt man - probieren Sie selbst und nutzen Sie unsere Öffnungszeiten für einen Besuch oder unseren Onlineshop für Ihre Bestellung!

Ihre Familie Mohr

Familie Mohr

Unsere Weine sind ausgezeichnet!

Wir freuen uns über die Ergebnisse der Weinprämierung durch die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz für unsere Weine aus den Leutesdorfer Steillagen:

Gold:
2021 Leutesdorfer Gartenlay Riesling trocken
2021 Leutesdorfer Gartenlay Riesling feinherb

Silber:
2021 Leutesdorfer Gartenlay Spätburgunder Rosé Spätlese trocken
2021 Leutesdorfer Gartenlay Weißburgunder feinherb
2021 Leutesdorfer Gartenlay Riesling Kabinett feinherb

Bronze:
2021 Leutesdorfer Gartenlay Riesling Spätlese
2021 Leutesdorfer Grauburgunder trocken

 

 

 

Unsere Weine

Beim Weinausbau gilt es, das handgelesene Traubengut und später den jungen Wein zu schonen, um die sortentypischen Aromen und das Terroir des Weins zu bewahren.

 

Termine

 

„Tafeln am Strom"

Leutesdorfer Weinpicknick, am 5. August 2023, Rheinpromenade Leutesdorf



Markttag

mit „Naturgenuss-Produzenten“ im Weingut Mohr.
Am 12.August 2023 von 13.00 bis 19.00 Uhr


Sie haben Lust auf eine Weinprobe?

 

Wollen Sie mehr über unsere Weine erfahren?

Dann empfehlen wir Ihnen unsere "Gutsprobe" in historischer Umgebung, die Ihnen Hintergrundwissen
und viel Weingenuss vermittelt.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

 

 

Unser Weingut erhält für seine Leistungen in
Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen:
Umweltschonender Steil- und Steilstlagenweinbau
einen Ausgleich durch:
den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER): hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete im Rahmen des rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) mitfinanziert durch das Land Rheinland-Pfalz
Förderung