
Kunstausstellung „Flaschengeister“
Es stellen aus: Walter Jotzo, Hans-Peter Böffgen und Berthold Steiger.
Die „Work-in-Progress-Ausstellung“ findet im Rahmen des Leutesdorfer Kultursommers 2025 statt und wird in den nächsten Wochen noch um Exponate wie auch „Live-Art“ ergänzt.
Warum im Weingut?
Im Weingut füllt man Flaschen mit dem guten Geist des Weines.
Ein Korken schützt ihn und hält ihn gefangen. Erst das Knallen des Korkens befreit ihn.
Wie sehen diese Geister in den Flaschen aus und was tun sie, wenn man sie befreit?
Die drei Künstler haben nach intensiver künstlerischer Forschung Erstaunliches zu Tage, zu Papier, aufs Bild, in die Flasche gebracht. Flaschengeister sind unfassbare Wesen. Es gibt hilfreiche, heilende, ängstigende, befreiende Geister, die selbst darauf warten, befreit zu werden. Durch den Flaschenhals gelangen sie Schluck für Schluck in den Hals, in den Bauch und Kopf des Genießenden, um sich dort wie eine wunderbare Blume auszubreiten, nach geheimnisvollen Dingen duftend, und von dort in die Welt fließend.
Wein und Weinbau als universelle und jahrtausendalte Kulturtechniken der Menschheit stehen im Weingut und der Kunst im Mittelpunkt – wie auch das Spannungsfeld zwischen Trunkenheit und Nüchternheit, Maß und Ekstase.
Workshop: Zeichen und Druck
Am Samstag, 19.07.2025 findet im Weingut Mohr ein weiterer Zeichen- und Druck-Workshop statt – diesmal mit getrennten Zeitfenstern:
14 – 16 Uhr für Kinder und Jugendliche
16 – 18 Uhr für Erwachsene.
Wer selbst kreativ werden möchte, kann sich per E-Mail an info@1640mohr.de anmelden.
Es folgen weitere Terminankündigungen im fortlaufenden Kunstprozess.